Zum Sommersemester 2015 startet die Vorlesungsreihe „Konstruieren mit Kunststoffen“ an der RWTH Aachen. In insgesamt 13 Vorlesungen wird Dr.-Ing. Volker Gorzelitz, Geschäftsführer der M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH bis 30.06.2019, den Studierenden ein umfassendes Wissen im Bereich der Gestaltung und Konstruktion von Kunststoffbauteilen vermitteln.
Ziel der Veranstaltung wird es sein, die Studierenden in die Lage zu versetzen, Kunststoffe werkstoff- und fertigungsgerecht zu gestalten, auszulegen und zu dimensionieren. Darüber hinaus erhalten die Studenten einen Einblick in die Komplexität eines innovativen Produktentstehungsprozesses sowie der methodischen Vorgehensweise eines Produktentwicklers.
Die Vorlesung in der Übersicht
- Vorlesungstitel: Konstruieren mit Kunststoffen
- Startdatum: 13.04.2015
- Vorlesungszeit: montags von 08:30 bis 10:00 Uhr
- Vorlesungsleiter: Herr Dr.-Ing. Volker Gorzelitz
- Modulbeauftragter: Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann
- weitere Informationen zur Vorlesung finden Sie hier
Die Ingenieurgesellschaft M.TEC wurde im Jahr 1991 als spin-off vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen gegründet. Auch heute noch wird eine intensive Beziehung zur RWTH Aachen gepflegt und mehrwertstiftende Faktoren daraus gebildet. So beteiligt sich die M.TEC GmbH durch die Nähe zur RWTH an der Ausbildung von Studierenden und agiert im engen Schulterschluss mit dem IKV, um das enorme Potential und das Wissen der RWTH zu sichern und zu fördern. Ferner entsteht für M.TEC so ein zukunftsweisender Wettbewerbsvorteil, da man nah an der Technologie der Zeit ist und durch Beteiligungen an projektbegleitenden Ausschüssen in die Wissenschaft eingebunden wird.