Die Balda AG, Bad Oeynhausen entwickelt und fertigt Präzisionskomponenten aus Hochleistungskunststoffen. Zu den Kunden zählen die weltgrößten Hersteller von Mobiltelefonen wie auch Unternehmen der Medizintechnik und der Automobilindustrie. Die Balda-Technologie zählt im Markt für Kunststoffkomponenten zur Weltspitze: Kein anderer Produzent bietet alle für den Mobilfunkmarkt erforderlichen Technologien aus einer Hand.
Die M.TEC GmbH, Herzogenrath/Aachen ist ein Spezialist für die Entwicklung kunststofftechnischer Produkte. M.TEC verfügt über hochqualifizierte Ingenieure aus den Vertiefungsrichtungen Kunststoff-, Konstruktions- und Strömungstechnik. Zusammen mit modernsten Entwicklungsmethoden und einer leistungsstarken CAD/CAE-Ausstattung bietet M.TEC einen ganzheitlich umfassenden Service vom Projektmanagement/-controlling bis hin zum erprobten Serienbauteil. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation/Elektronik, Automotive (OEM´s und Zulieferer), Hausgeräte, Medizintechnik u.a..
Balda und M.TEC übernehmen gemeinsam in einem sehr frühen Stadium die komplette Produktentwicklung. Die Kombination der Kernkompetenzen beider Unternehmen bietet den Kunden eine Optimierung ihrer Entwicklungsprozesse. M.TEC ist dabei verantwortlich für die konstruktionstechnischen Aufgaben. Dazu gehören die Entwicklung von Bauteil- und Baugruppenkonzepten, die Materialauswahl, Auslegungs- und Simulationsberechnungen, Toleranzanlaysen sowie die Erstellung der CAD-Daten zur umfassenden Produktbeschreibung. Der Schwerpunkt von Balda ist die Sicherstellung der technischen Machbarkeit vor dem Hintergrund einer Großserienproduktion. Im Mittelpunkt stehen die Werkzeugtechnik, der Spritzgießprozess und die vielfältigen Folgeoperationen, wie zum Beispiel Schweissen, Kleben, Lackieren und Bedrucken.
Für unsere Kunden ergeben sich aus dieser Kooperation Vorteile in der Reduzierung der Entwicklungszeiten sowie in der Senkung von Life-Cycle Kosten. Gewonnen werden diese Vorteile aus einer umfassenden Kommunikation aller benötigten Fachkompetenzen und deren verantwortliche Einbeziehung in den gesamten Entwicklungsprozeßplan.