Neben der Simulation des 3D-Druckvorgangs mit Kunststoffen haben Sie Zugriff auf umfangreiche Kapazitäten im Hinblick auf Materiallieferung und -forschung (AKRO-PLASTIC GmbH) und 3D-Druck-Kapazitäten für die Verifizierung. Denn M.TEC und AKRO-PLASTIC sind Unternehmen der Hamburger Feddersen-Gruppe, die Expertise und Kapazitäten im Verbund zur Verfügung stellt.
Sie bekommen klare Handlungsempfehlungen, die sich aus den Simulationsergebnissen ergeben. M.TEC bietet Ihnen eine nachhaltige Hilfestellung bei der Lösung Ihrer Herausforderung im 3D-Druck für Kunststoffteile.
Sie profitieren von einem tiefgreifenden Knowhow in der Produktentwicklung und Prozessentwicklung. Die Entwicklungsingenieure von M.TEC über 30 Jahre Engineering-Erfahrung in verschiedenen Märkten. Zudem beherrscht die hauseigene Berechnungsabteilung von M.TEC das Thema technische Simulation sehr gut.
Verlassen Sie sich auh höchste Datensicherheit und Vertraulichkeit: M.TEC ist ISO9001-zertifiziert und unsere Dienstleistungen sind TISAX-konform (ein Sicherheitsstandard der Automobilindustrie). Wir betreiben eigene Berechnungsserver ausschließlich an unserem Unternehmensstandort in Deutschland.