M.TEC mit Vortrag auf der Fachtagung "kunststoffe + SIMULATION 2015"

M.TEC mit Vortrag auf der Fachtagung "kunststoffe + SIMULATION 2015"

Veröffentlicht in: Unkategorisiert

Auf der diesjährigen Fachtagung kunststoffe+SIMULATION beteiligt sich die M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH mit einem Vortrag mit dem Thema „CAE-Technik zur Strukturfindung und –auslegung am Beispiel eines Leichtbau Fahrzeugsitzes.“ Hierbei wird vor allem aufgezeigt, warum die FEM-Simulation bzw. FEM-Berechnungen bei der Entwicklung von Leichtbauteilen frühestmöglich in den Entwicklungsprozess eingebunden werden muss.

Die Veranstaltung findet am 22. und 23. April 2015 in München statt.

Die Fachtagung kunststoffe + SIMULATION befasst sich mit der Simulation von Verarbeitungsprozessen und der Auslegung von Bauteilen aus Kunststoffen. Im Fokus stehen in diesem Jahr Fragestellungen zur Optimierung von Prozessen und Messmethoden - immer mit dem Ziel, die komplexen Eigenschaften von Kunststoffen zu einem optimalen Bauteil umzusetzen.

Im Rahmen des Vortrages von Herrn Dr.-Ing. Volker Gorzelitz, Geschäftsführer der MTEC GmbH bis 30.06.2019, wird am Beispiel eines Composite Leichtbau Autositzes aufgezeigt, dass moderne CAE-Technik frühzeitig in den Entwicklungsprozess eingebunden werden sollte.

  • Veranstaltung: 22. und 23. April 2015 in München
  • Vortrag M.TEC: 23.04.15 um 10:30 Uhr
  • Vortragstitel: Einsatz moderner CAE-Technik zur Strukturfindung und -auslegung am Beispiel eines Composite Leichtbau Fahrzeugsitzes
  • weitere Informationen zur Veranstaltung

Im Leichtbau Engineering reicht zur Reduzierung des Gewichtes die Verwendung von Materialien mit einer hohen spezifischen Festigkeit, wie sie Composite-Materialien bieten, alleine nicht aus. Erst durch den optimalen Einsatz des Materials, der richtigen Bauteilstruktur und der idealen Ausnutzung der Anisotropien der Composites, kann das komplette Potential des Leichtbaus ausgeschöpft werden.

Die Ingenieurgesellschaft M.TEC zeigt auf, wie zur optimalen Strukturfindung u.a. das belastungsgerechte Bauteildesign, die idealen Wanddicken und Faserlagen sowie die Auslegung und Dimensionierung eines Autositzes durch Simulation ermittelt werden können.

Zur News-Übersicht
Wählen Sie Ihre Sprache:
Deutsch English