Zusammen mit dem VDI Wissenforum befinden wir uns in der Vorbereitung des Seminars "Erfolgreiches Produktmanagement in der Medizintechnik - Durch Preloading konsequent zum Produkterfolg".
Seminarleiter ist unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Volker Gorzelitz. Als weitere Referenten hat er Dr.-Ing. Arno Rogalla, Inhaber der Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen der Kunststoff- und Medizintechnik Rogalla Consulting in Bad Bramstedt, Dieter Loerwald, Inhaber der 180° creative consulting GmbH in Hamburg sowie Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement und Direktor des Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen an seine Seite geholt. Alle Referenten der Veranstaltung sind ausgewiesene Experten in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Produktentwicklung, Produktdesign und Qualitätsmanagement und besitzen langjährige Erfahrungen in den unterschied-
lichsten Rollen entlang der gesamten Produktentstehungskette bis hin zur Serienbetreuung.
Das Seminar richtet sich an Produktmanager, Marketingleiter, Unternehmer, Geschäftsführer, Technische Leiter, Designer und Strategische Einkäufer in Unternehmen, die in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vermarktung von Kunststoffprodukten für die Medizintechnik tätig sind.
Ziel dieses Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, bereits bei der Produktdefinition und im Designfindungsprozess durch die intelligente Einbindung der relevanten Anfangsgrößen und beteiligten den Produkt- und Unternehmenserfolg zu sichern und effektiv zu steigern. Sie lernen die für den Patienten notwendige Qualität zu definieren und den Produktentstehungsprozess so zu lenken, dass das Besondere erhalten bleibt. Sie erkennen, wie Sie durch Preloading einerseits kostspielige Änderungen reduzieren und andererseits zu einem neuen Produktportfolio kommen können. Sie erarbeiten sich eine Methodik, die Ihnen die Steuerung eines harmonischen Produktentwicklungsprozesses erlaubt und Reibungsverluste innerhalb der Supply Chain minimiert.
Die Veranstaltung findet am 25. und 26. März 2010 am Spitzingsee sowie am 24. und 25. Juni 2010 in Hamburg statt.
Hier gelangen Sie zum Flyer mit Anmeldebogen (Entwurf):
Seminar Flyer (Entwuf)