"Konstruieren mit Kunststoffen": Vorlesungsreihe an der RWTH Aachen mit Geschäftsführer der M.TEC GmbH

"Konstruieren mit Kunststoffen": Vorlesungsreihe an der RWTH Aachen mit Geschäftsführer der M.TEC GmbH

Veröffentlicht in: Unkategorisiert

Zum Sommersemester 2016 startet am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen die Vorlesungsreihe "Konstruieren mit Kunststoffen". Dr.-Ing. Volker Gorzelitz, Geschäftsführer der M.TEC GmbH bis 30.06.2019, hält ab dem 11. April 2016 als Dozent seine Fachvorträge aus dem Anwendungsbereich der Kunststofftechnik.

Die Vorlesungen bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen im Studium der Kunststofftechnik zu vertiefen. Sie erlangen dabei umfassende Kenntnis im Bereich der Gestaltung und Konstruktion von Kunststoffbauteilen.

Themen der Vorlesungen und Übungen sind:

  • Werkstoffauswahl mithilfe von rechnerbasierten Datenbanken
  • Simulation des Spritzgießprozesses
  • Vernetzung dreidimensionaler Geometrien
  • Struktursimulation I
  • Struktursimulation II

 

Details zur Vorlesungsreihe "Konstruieren mit Kunststoffen":

  • Startdatum: 11.04.2016
  • Vorlesungszeit: Montags von 14:15 bis 17:15 Uhr (14-tägig)
  • Veranstaltungsort: Neuer Hörsaal Campus Melaten, Aachen
  • Vorlesungsleiter: Herr Dr.-Ing. Volker Gorzelitz
  • Modulbeauftragter: Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann

Die Vorlesungsreihe wird nur im Sommersemester angeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Die M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung wurde 1991 als spin-off des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen gegründet. Die enge Beziehung zur RWTH Aachen pflegt M.TEC auch heute noch intensiv. Die Weitergabe des Wissens aus 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von kunststofftechnischen Produkten ist für die gute Ausbildung der Studierenden und zur Sicherung und Förderung des Universitätsstandortes Aachen für M.TEC selbstverständlich. Die Beteiligung an Lehrveranstaltungen und projektbegleitenden Ausschüssen an der RWTH sichern M.TEC gleichzeitig einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch die Einbindung in die Wissenschaft und den Zugang zu Technologien von Morgen.

 

Zur News-Übersicht
Wählen Sie Ihre Sprache:
Deutsch English